Allgemeine Geschäftsbedingungen der Wohndesign-KL Gbr.
1. Geltungsbereich Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge über Bauleistungen und Handwerksarbeiten, die die Firma Wohndesign-KL Gbr., vertreten durch den Geschäftsführer Herrn Ülkü, nachfolgend „Auftragnehmer“ genannt, mit ihren Auftraggebern, nachfolgend „Auftraggeber“ genannt, abschließt.
2. Vertragsschluss Verträge kommen durch schriftliche Auftragsbestätigung des Auftragnehmers oder durch mündliche Vereinbarung und anschließende schriftliche Bestätigung zustande. Angebote des Auftragnehmers sind bis zum Vertragsschluss freibleibend.
3. Leistungsumfang Die vom Auftragnehmer zu erbringenden Leistungen sind im Vertrag festgelegt. Änderungen oder Ergänzungen des Leistungsumfangs bedürfen der schriftlichen Zustimmung beider Parteien.
4. Preise und Zahlungsbedingungen Die Preise ergeben sich aus der Leistungsbeschreibung und dem Angebot. Sie verstehen sich zzgl. der jeweils gültigen gesetzlichen Mehrwertsteuer. Zahlungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungserhalt ohne Abzüge fällig, sofern nichts anderes vereinbart ist.
5. Ausführung der Leistungen Der Auftragnehmer verpflichtet sich, sämtliche Arbeiten fachgerecht und nach den zum Zeitpunkt der Ausführung gültigen technischen Standards auszuführen. Der Auftragnehmer ist berechtigt, zur Erfüllung seiner vertraglichen Verpflichtungen Subunternehmer einzusetzen.
6. Eigentumsvorbehalt Die gelieferten Materialien und erstellten Werke bleiben bis zur vollständigen Bezahlung sämtlicher aus dem Vertrag resultierender Forderungen Eigentum des Auftragnehmers.
7. Gewährleistung Der Auftragnehmer gewährleistet, dass die Bauleistung frei von Sachmängeln ist. Bei Vorliegen von Mängeln hat der Auftraggeber das Recht auf Nacherfüllung. Schlägt die Nacherfüllung fehl, kann der Auftraggeber nach seiner Wahl Herabsetzung der Vergütung verlangen oder vom Vertrag zurücktreten.
8. Haftung Der Auftragnehmer haftet in Fällen des Vorsatzes oder der groben Fahrlässigkeit nach den gesetzlichen Bestimmungen. Die Haftung bei leichter Fahrlässigkeit ist auf den vertragstypisch vorhersehbaren Schaden begrenzt.
9. Datenschutz Der Auftragnehmer verpflichtet sich, alle im Rahmen des Vertragsverhältnisses erhaltenen Daten entsprechend den geltenden Datenschutzgesetzen zu behandeln.
10. Schlussbestimmungen Änderungen und Ergänzungen dieses Vertrages bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für die Aufhebung dieser Schriftformklausel. Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam sein, so berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht.
Widerrufsrecht bei Auftragsbestätigung Nach der Auftragsbestätigung steht dem Kunden ein Widerrufsrecht zu, welches innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen ausgeübt werden kann. Der Widerruf muss in Textform (z.B. E-Mail, Brief) erfolgen und an die in der Auftragsbestätigung genannte Adresse gesendet werden. Die Widerrufsfrist beginnt am Tag nach Erhalt der Auftragsbestätigung. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie den Widerruf rechtzeitig vor Ablauf der Frist absenden. Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind bereits erbrachte Leistungen zurückzugewähren und gezogene Nutzungen herauszugeben. Hat der Kunde bereits Leistungen in Anspruch genommen, die nicht rückgängig gemacht werden können, sind diese entsprechend zu vergüten.